Hier sprechen wir über einen der häufigsten Fehler in Windows 10, den 0xc00d36cb-Fehler . Dieser spezielle Fehler hängt häufig mit Mediendateien zusammen, insbesondere mit Videodateien im MKV- Format. Wie von vielen Benutzern gemeldet, wird der Fehler 0xc00d36cb entweder beim Abspielen von Videodateien im MKV-Format oder beim Versuch angezeigt, Details von MP3- oder MP4- Dateien zu ändern , z. B. das Ändern des Dateinamens.
Es gibt mehrere Gründe, warum dieses Problem auf Ihrem Windows 10-PC auftreten kann. Die häufigsten Gründe sind:
- Ein Fehler im Windows-System
- Beschädigte Windows Store-Komponenten
- Falsche Dateiberechtigung
- Problem mit dem Benutzerprofil
- Problemumgehungen
- Beschädigte Mediendatei
Im Folgenden sehen Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten an, um das Problem für Sie zu beheben:
Lösung 1: Verwenden Sie den VLC Media Player
Dies ist eher eine Problemumgehung als eine Lösung. Sie können mit dieser Lösung arbeiten, wenn Sie nicht nur eine oder mehrere Videodateien auf Ihrem PC abspielen können, dies jedoch nicht können.
Möglicherweise ist die Videodatei, die Sie abspielen möchten, beschädigt oder Ihr Videoplayer unterstützt das Dateiformat nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, es auf dem VLC Media Player abzuspielen. Dieser berühmte Mediaplayer kann eine Vielzahl von Videoformaten abspielen. Es ist auch in der Lage, manchmal beschädigte Videodateien abzuspielen.
Lösung 2: Führen Sie die Problembehandlung zur Videowiedergabe aus
Falls das Problem durch die obige Lösung nicht behoben wurde, befolgen Sie diese Lösung. Der Video-Wiedergabe-Troubleshooter ist ein Unterwerkzeug des Windows-Tools zur Fehlerbehebung und sucht nach Problemen in Windows, die den Fehler verursachen könnten, und behebt sie. Hier sind die folgenden Schritte:
Schritt 1 : Drücken Sie gleichzeitig die Win + I- Tasten auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird die App Einstellungen auf Ihrem PC geöffnet . Klicken Sie dort auf die Option Update & Sicherheit .
Schritt 2 : Ein neues Fenster wird angezeigt. Wählen Sie hier im linken Bereich die Option Fehlerbehebung . Jetzt, im rechten Fensterbereich nach unten scrollen und die wählen Video - Wiedergabe - Option, dann klicken Sie auf das Ausführen der Störungssucher - Taste.
Wieder öffnet sich ein neues Fenster. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Fehlerbehebung auszuführen. Wenn ein Problem gefunden wird, wendet die Fehlerbehebung automatisch eine Korrektur an.
Hat diese Lösung den 0xc00d36cb-Fehler auf Ihrem PC behoben? Folgen Sie der nächsten Lösung, wenn nicht.
Lösung 3: Setzen Sie den Windows Store-Cache zurück
Immer wenn Sie eine Mediendatei auf Ihrem Windows 10-PC abspielen, wird die Wiedergabe über Komponenten des Windows Store geleitet. Daher kann jede Art von Problem oder Dateibeschädigung im Windows Store zu Problemen wie dem Fehler 0xc00d36cb führen.
Benutzer haben berichtet, dass das Problem durch Zurücksetzen des Windows Store-Cache behoben wurde.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, einen Windows Store-Cache zurückzusetzen: a) über die Eingabeaufforderung b) über die Windows-Einstellungs-App.
Setzen Sie den Windows Store-Cache mithilfe der Eingabeaufforderung zurück
Schritt 1 : Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen , indem Sie die Win + R- Tasten gleichzeitig auf Ihrer Tastatur drücken . Dort Typ cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste drücken.
Schritt 2 : Geben Sie im Bildschirm Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste :
wsreset.exe
Lassen Sie den Befehl laufen. Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Eingabeaufforderungsfenster und starten Sie Ihren PC neu. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob das Problem behoben wurde.
Setzen Sie den Windows Store mit der Einstellungen-App zurück
Die alternative Möglichkeit zum Zurücksetzen des Windows Store besteht in der Windows-App "Einstellungen". Hier sind die folgenden Schritte:
Schritt 1 : Öffnen Sie die App Einstellungen, indem Sie gleichzeitig die Tasten Win + I drücken . Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option Apps .
Schritt 2 : Wählen Sie im Apps-Fenster im linken Bereich die Option Apps & Features aus. Geben Sie nun im rechten Bereich Folgendes ein und speichern Sie es im Suchfeld. Wählen Sie in den Suchergebnissen die Option Microsoft Store aus , um die Optionen zu erweitern. Klicken Sie in den Optionen auf Erweiterte Optionen .
Schritt 3 : Klicken Sie in den neuen Optionen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden, nach unten und suchen Sie die Option Zurücksetzen . Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen und bestätigen Sie Ihre Aktion, um den Rücksetzvorgang zu starten.
Schließen Sie nach Abschluss des Microsoft Store-Resets die App Einstellungen und starten Sie Ihren PC neu. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob beim Abspielen der Videodatei immer noch der Fehler 0xc00d36cb angezeigt wird.
Lösung 4: Ändern Sie die Dateiberechtigung
Sie können diese spezielle Methode verwenden, wenn Sie versuchen, Details zu bestimmten MP3- oder MP4-Dateien auf Ihrem PC zu ändern, aber den Fehler 0xc00d36cb erhalten. Möglicherweise ist die Berechtigung für die Mediendatei nicht für alle festgelegt, sodass der Fehler angezeigt wird.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Dateiberechtigung zu ändern:
Schritt 1 : Suchen Sie im Datei-Explorer die Datei, mit der Sie den Fehler erhalten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften .
Schritt 2 : Wechseln Sie im sich öffnenden Eigenschaftenfenster zur Registerkarte Sicherheit . Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Erweitert , um die Optionen des erweiterten Menüs zu öffnen .
Schritt 3 : Das Fenster Erweiterte Sicherheitseinstellungen wird geöffnet. Hier unter dem Besitzer Abschnitt am oberen Rand des Fensters klicken Sie auf die Änderungsoption.
Schritt 4 : Ein weiteres Fenster mit dem Namen Benutzer oder Gruppe auswählen wird geöffnet . Geben Sie hier unter Abschnitt Geben Sie den zu wählenden Objektnamen ein den Eintrag Jeder ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Namen überprüfen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche OK . Das aktuelle Fenster wird geschlossen. Klicken Sie auf OK erneut auf dem Advanced Security Settings Fenster.
Versuchen Sie anschließend, die Änderungen an der fehlerhaften Datei vorzunehmen. Wenn diese Lösung funktioniert, wenden Sie dieselbe Lösung auch auf andere Dateien an, die denselben Fehler zurückgegeben haben.
Wenn der Fehler Sie weiterhin nervt, befolgen Sie die endgültige Lösung, mit der Sie das Problem beheben können.
Lösung 5: Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil in Windows
Als letzten Ausweg, um den Fehler 0xc00d36cb in Windows 10 zu beseitigen, können Sie ein neues Windows-Benutzerkonto erstellen. Jetzt liegt es an Ihnen, ob Sie das neue Benutzerprofil nur zum Öffnen / Ändern der Datei (en) oder als primäres Konto verwenden möchten.
Schritt 1 : Drücken Sie gleichzeitig die Win + I- Tasten auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungen- App zu öffnen . Klicken Sie dort auf die Option Konten .
Schritt 2 : Wenn das Fenster "Kontoeinstellungen" geöffnet wird, gehen Sie zum linken Bereich und wählen Sie die Option " Familie und andere Benutzer ". Gehen Sie nun zum rechten Bereich und klicken Sie auf Diesen PC zu diesem PC hinzufügen .
Schritt 3 : Ein neues Fenster wird jetzt geöffnet. Klicken Sie hier einfach auf den Text mit den Anmeldeinformationen dieser Person .
Schritt 4 : Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf die Option Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen.
Schritt 5 : Jetzt erhalten Sie Optionen zur Eingabe eines neuen Benutzernamens und Passworts für den Benutzer. Geben Sie die Details in die entsprechenden Abschnitte ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter .
Dadurch wird ein neuer Benutzer auf Ihrem Windows-PC erstellt. Schließen Sie alle Anwendungen und Fenster auf Ihrem PC und melden Sie sich von Ihrem aktuellen Benutzerprofil ab. Melden Sie sich jetzt mit dem neu erstellten Benutzernamen und seinem Passwort an.
Auf diese Weise können Sie den Fehler 0xc00d36cb beseitigen.